array(6) { [0]=> string(7) "Termine" [1]=> string(12) "Veranstalter" [2]=> string(11) "Information" [3]=> string(9) "Impressum" [5]=> string(11) "Datenschutz" [4]=> string(8) "Anmelden" } eisenbahn-planer.net
de
en
fr
pl
hu
nl
it
ru
eisenbahn-planer
Filtro disattivato
deenfr\/
plhunl
itru
 
appuntamenti
 
 
organizzatore
 
 
informazione
 
 
colophon/informazione legale
 
 
annunciare/login
 
 
String not found
 
mese
1234
5678
9101112
3 11 2025

filtro
appuntamenti nuovi

indicazione degli appuntamenti:

attualizzazione: 28 10 2025

visitatori: 142741115
appuntamenti: 23046
da 01 11 2003

visitatori: 32541536
da 03 11 2024
appuntamenti attuale: 161

versione: 11 05 2021

al archivioprossime appuntamenti da oggi(1 a 8)
de 08 11 2025
*nuovo*
Öffnung des Kulturlokschuppens Neumünster
Präsentation von Fahrzeugen der Historischen Eisenbahn Holsteinische Schweiz und anderer Vereine 
HEHS
de 15 11 2025
*nuovo*
Öffnung des Kulturlokschuppens Neumünster
Präsentation von Fahrzeugen der Historischen Eisenbahn Holsteinische Schweiz und anderer Vereine 
HEHS
de 22 11 2025
*nuovo*
Öffnung des Kulturlokschuppens Neumünster
Präsentation von Fahrzeugen der Historischen Eisenbahn Holsteinische Schweiz und anderer Vereine 
HEHS
de 29 11 2025
*nuovo*
Öffnung des Kulturlokschuppens Neumünster
Präsentation von Fahrzeugen der Historischen Eisenbahn Holsteinische Schweiz und anderer Vereine 
HEHS
Dicembre
de 06 12 2025
*nuovo*
Adventsfahrt mit dem MAN Schienenbus VT25 von Lübeck zum Schweriner Weihnachtsmarkt
Lübeck Hbf. ab 11:34, an 19:48 
HEHS
de 06 12 2025
*nuovo*
Öffnung des Kulturlokschuppens Neumünster
Präsentation von Fahrzeugen der Historischen Eisenbahn Holsteinische Schweiz und anderer Vereine 
HEHS
de 13 12 2025
*nuovo*
Öffnung des Kulturlokschuppens Neumünster
Präsentation von Fahrzeugen der Historischen Eisenbahn Holsteinische Schweiz und anderer Vereine 
HEHS
de 20 12 2025
*nuovo*
Öffnung des Kulturlokschuppens Neumünster
Präsentation von Fahrzeugen der Historischen Eisenbahn Holsteinische Schweiz und anderer Vereine 
HEHS
al archiviofine
Stiftung Deutsche Eisenbahn
sostenuto da: